Für alle Freunde von Bittergetränken, ist der Red Radicchio Bitter – mit seinem brillianten Rubinrot – der perfekte Einstieg in jedes Festmenü. In diesem Aperitif verbinden sich die Bitterkeit des Radicchio, mit der Fruchtigkeit der Himbeere, der Herbheit der Roselle-Blüten und der Blumigkeit des Rosenwassers zu einem harmonischen Ganzen.
Der Red Radicchio Bitter stellt das flüssige Pendant zu „Schaflabneh – Radicchio – Roselle – Rosengewächse“ dar. Basierend auf den gleichen Grundzutaten – Radicchio, Roselle, Himbeere & Rose – ergänzt der Drink dieses Amouse-Geule aufs Vortrefflichste.

Die Rezeptur dieses Aperitifs ist relativ einfach und besteht aus lediglich 2 Komponenten: Himbeer-Hibiskus-Kefir & Radicchio-Auszug.
Himbeer-Hibiskus-Kefir
Für den Kefir wird mit den Roselle-Blüten zuerst ein klassischer Hibiskus-Tee gekocht, der anschließend – mit etwas Sternanis – zu Wasserkefir fermentiert wird. Da die Fermentationsdauer etwa 3 Tage beträgt, bedarf die Herstellung des Kefirs etwas Vorlaufzeit. Wenn Du keine Wasserkefir-Kristalle zu Hause hast und Dich auch nicht mit der Fermetation beschäftigen möchtest, kannst Du den Drink auch mit Hibiskus-Tee zubereiten. In diesem Fall solltest Du den Sternanis bereits beim Aufbrühen zugeben und nur etwa die Hälfte des Zuckers verwenden. Ich persönlich bin großer Fan von Wasserkefir und empfehle Dir es auch einmal auszuprobieren. Die Fermentation bringt zusätzliche Komplexität in den Aperitif.
Radicchio-Auszug
Um den Auszug herzustellen, mußt Du lediglich die weinroten Blattanteile des Radicchios mit Himbeeressig, Rosenwasser und etwas Honig pürieren und anschließend in einem Kaffeefilter abtropfen lassen. Fertig! Den gleichen Arbeitsschritt gibt es auch bei „Schaflabneh – Radicchio – Roselle – Rosengewächse“ im Teilarbeitsschritt „Radicchio-Püree“. Allerdings wird dort das Püree verwendet und nicht der flüssige Auszug. Daher empfiehlt es sich, beide Rezepte zu kombinieren, um möglichst wenig Abfall zu erzeugen.
Um den Red Radicchio Bitter fertig zu stellen, musst Du nur noch die beiden Komponenten im Verhältnis 1:1 mischen und schon hast Du einen leckeren – und optisch herausragenden – Aperitif. Je nachdem, wie sehr Du bitter magst, kannst Du das Verhältnis auch variieren bis es zu Deinem Geschmack passt. Je mehr Radicchio-Auszug enthalten ist, desto bitterer wird der Aperitif.

Red Radicchio Bitter
Zutaten
Himbeer-Hibiskus-Kefir
- 30 g Hibiskusblüten getrocknet
- 1 l Wasser
- 50 g Zucker
- 1 Sternanis
- 4 EL Kefirkristalle
- 1 Feige getrocknet
- 125 g Himbeeren
Radicchio-Auszug
- 200 g Radicchio di Chioggia nur rote Blattanteile
- 100 ml Himbeeressig
- 100 ml Rosenwasser
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 Prise Salz
Anleitungen
Himbeer-Hibiskus-Kefir
- Die Hibiskusblüten mit kochendem Wasser übergießen und 10 min ziehen lassen.
- Hibiskus-Tee durch ein Sieb abgießen und den Zucker darin auflösen.
- Den abgekühlen Hibiskus-Tee zusammen mit den restlichen Zutaten (außer den Himbeeren) in ein entsprechend großes Fermentierglas überführen und 2-3 Tage fermentieren lassen.
- Die Himbeeren zusammen mit 125 ml Hibiskus-Kefir kurz aufkochen und 30 min ziehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb streichen.
Radicchio-Auszug
- Radicchio-Blätter zusammen mit den restlichen Zutaten pürieren und anschließend durch einen Metall-Kaffeefilter abtropfen lassen.
Red Bitter
- Um den Red Bitter fertig zu stellen, werden der Himbeer-Hibiskus-Kefir und der Radicchio-Auszug im Verhältnis 1:1 gemischt. Fertig!