Go Back
Weißes Kaffee-Eis auf Kaffeebohnen

Weißes Kaffee-Eis

Wer Eis-Kaffee mag, wird dieser Kaffee-Eis lieben! Selbstbemachtes weißes Kaffee-Eis – volles Kaffeearoma mit Vanilleeis-Optik. Genial lecker!
Gericht Dessert
Portionen 8 Portionen

Zutaten
  

Aromatisierte Sahne

  • 500 ml Sahne
  • 200 g Kaffeebohnen

Weißes Kaffee-Eis

  • 6 Eigelb
  • 120 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 1 g Johannisbrotkernmehl
  • 200 ml aromatisierte Sahne
  • 100 g weiße Schokolade gehackt

Anleitungen
 

Aromatisierte Sahne

  • Die Kaffeebohnen mit der Sahne in ein Schraubdeckelglas füllen und für 12 Stunden (über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Durch ein Sieb abgießen und Sahne für die Eiszubereitung kaltstellen.

Weißes Kaffee-Eis

  • Eigelb mit 40 g Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen.
  • Die Milch mit dem restlichen Zucker, dem Vanillemark und dem Johannisbrotkernmehl zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren in die aufgeschlagene Eimasse gießen.
  • Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren auf maximal 84 ℃ erhitzen, bis die Masse eindickt ("zur Rose abziehen"). Die Masse darf auf keinen Fall zu heiß werden, sonst gerinnt das Eiweiß. Ich benutze einen Rührspatel mit eingebautem Thermometer, um sicher zu gehen.
  • Die aromatisierte Sahne kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die gehackte weiße Schokolade darin schmelzen. Anschließend in die eingedickte Creme einrühren.
  • Die Masse vollständig abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
  • Die fertige Eismasse in eine Eismaschine füllen und gefrieren lassen. Bis zum Genuss im Tiefkühlfach aufbewahren.