Go Back
Teller mit Spargel, Erdbeer-Hollandaise, Rhabarber-Relish und gratiniertem Ziegenkäse

Spargel – Erdbeere – Rhabarber– Ziegenkäse

Ein Frühlingsklassiker neu interpretiert. Spargel mit Erdbeer-Hollandaise, Rhabarber-Relish und gratiniertem Ziegenkäse.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 4 Ziegenkäse (z. B. Picodon) à 40-50 g

Spargelgemüse

  • 12-16 Stangen Spargel (ca. 500 g)
  • 1 Scheibe Toastbrot
  • Zitronensaft
  • Zucker
  • Salz
  • 1 EL Butter

Erdbeer-Rhabarber-Sirup

  • 20 g Zucker
  • 250 ml Riesling alkoholfrei
  • 150 g Erdbeeren
  • 3 Rhabarberstangen (nur die Schalen)
  • 1 Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 2 g Anis

Rhabarberschalen-Gewürzmischung

  • 3 Rhabarberstangen (nur die Schalen)
  • 15 g Estragon
  • 5 g Fenchelsamen
  • 5 g Anissamen
  • 10 g Rosa Pfefferbeeren

Eingelegte Senfkörner

  • 1 EL Gelbe Senfkörner
  • 50 ml Erdbeer-Rhabarber-Sirup

Rhabarber-Relish

  • 100 g Rhabarber geschält
  • 30 ml Erdbeer-Rhabarber-Sirup
  • 30 ml Vanilleessig
  • 1 TL eingelegte Senfkörner
  • Salz
  • Rosa Pfefferbeeren frisch gemahlen

Eingelegte Rhabarberscheiben

  • 5 cm Rhabarber
  • 50 ml Erdbeer-Rhabarber-Sirup

Erdbeer-Hollandaise

  • 200 g Butter
  • 100 ml Erdbeer-Rhabarber-Sirup
  • 2 Schalotten
  • 3 Eier
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Rosa Pfefferbeeren frisch gemahlen

Rhabarbersticks

  • ½ Rhabarberstange
  • 50 g Isomalt
  • 20 g Rhabarber-Gewürzmischung

Dekoration

  • Blüten nach Verfügbarkeit (z. B. Hornveilchen, Kapuzinerkresse, Schnittlauch)
  • Kräuter nach Verfügbarkeit (z. B. Estragon, Kapuzinerkresse, Schafgarbe)

Anleitungen
 

Spargelgemüse

  • Spargel schälen und den unteren holzigen Teil entfernen.
  • Aus den Schalen einen Fond kochen. Hierzu die Schalen zusammen mit 1,5 l Wasser, der Toastbrotscheibe, sowie etwas Salz und Zucker einmal aufkochen, abschäumen und ½ Stunde ziehen lasse. Anschließend den Fond abpassieren und mit Salz, Zucker und etwas Zitronensaft abschmecken.
  • Spargelfond mit der Butter aufkochen und den Spargel darin bissfest garen (ca. 8 bis 10 min, je nach Dicke der Stangen).

Erdbeer-Rhabarber-Sirup

  • Den Zucker in einem Topf leicht karamellisieren lassen zu und mit Zitronensaft ablöschen.
  • Anschließend mit dem Riesling aufgießen und in die restlichen Zutaten dazugeben.
  • Das Ganze einmal aufkochen und anschließend auf dem ausgeschalteten Herd ½ Stunde ziehen lasse. Den Sirup abpassieren.

Rhabarberschalen-Gewürzmischung

  • Estragonblätter von den Zweigen zupfen.
  • Rhabarberschalen und Estragonblätter bei 70℃ für 4-6 Stunden in Ofen trocknen. Anschließend zusammen mit den Gewürzen in einer Küchenmaschine zu feinem Pulver mahlen und luftdicht aufbewahren.

Eingelegte Senfkörner

  • Die Senfkörner in 100 ml Wasser einmal aufkochen, 5 min ziehen lassen und abgießen. Mit kaltem Wasser abspülen und in ein kleines Einmachglas füllen.
  • Den Erdbeer-Rhabarber-Sirup aufkochen und heiß über die Senfkörner gießen. Das Glas verschließen und die Senfkörner über Nacht im Sirup ziehen lassen.

Rhabarber-Relish

  • Den Rhabarber in kleine Würfel schneiden (2-3 mm Kantenlänge).
  • Den Erdbeer-Rhabarber-Sirup zusammen mit dem Vanilleessig aufkochen und über die Rhabarberwürfel gießen. Die Würfel im Sirup auskühlen lassen.
  • Die abgekühlten Rhabarberwürfel durch ein Sieb abgießen, mit den eingelegten Senfkörnern mischen und mit Salz abschmecken.

Eingelegte Rhabarberscheiben

  • Den Rhabarber in ca. 1 mm dicke Scheiben schneiden und mindestens 2 Stunden im Erdbeer-Rhabarber-Sirup ziehen lassen.

Erdbeer-Hollandaise

  • Die Butter in einem Topf erhitzen und so lange köcheln lassen, bis sich die Molke abtrennt. Die Butter durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter gießen.
  • Die Schalotten schälen und fein schneiden.
  • Die Schalotten zusammen mit dem Erdbeer-Rhabarber-Sirup aufkochen und bei geringer Hitze auf 3 EL einkochen lassen. Durch ein Sieb abgießen.
  • Die Eigelbe zusammen mit dem einreduzierten Sirup über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen.
  • Die Eimasse vom Wasserbad nehmen und die – auf 90℃ temperierte – geklärte Butter in einem dünnen Strahl unterschlagen, bis eine cremige Emulsion entsteht.
  • Mit Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenen rosa Pfefferbeeren abschmecken.

Gratinierter Ziegenkäse

  • Ofen auf 200 ℃ Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Ziegenkäse für 8 min im Ofen backen.
  • Käse aus dem Ofen nehmen, mit braunem Zucker bestreuen und diesen mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Abschließend noch mit etwas Rhabarberschalen-Gewürzmischung bestreuen.

Rhabarbersticks

  • Isomalt und Rhabarberschalen-Gewürzmischung mischen und die Rhabarbersticks darin wälzen.

Anrichten

  • Spargel auf dem Teller platzieren, mit etwas Erdbeer-Rhabarber-Sirup beträufeln, eine Nocke Rhabarber-Relish und den gratinierten Ziegenkäse daneben setzen. Die Erdbeer-Hollandaise über den Spargel gießen. Mit Blüten und Kräuter dekorieren und direkt vor Servieren die Rhabarbersticks fertigstellen und platzieren.