Go Back
Gebratener Maitake mit Ofensellerie, Sellerie-Heidelbeer-Püree, Heidelbeer-Zwiebel-Creme und confiertem Eigelb

Maitake – Sellerie – Heidelbeere

Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Confierter Maitake-Pilz

  • 400 g Maitake
  • 400 ml Butterschmalz
  • 4 EL Wacholderbeeren angedrückt
  • 1 EL Shiro Shoyu (Weiße Sojasauce)
  • 1 EL Shiro Miso
  • 1 EL Ahornsirup
  • Kubebenpfeffer frisch gemahlen

Ofen-Sellerie

  • 1 kleiner Knollensellerie
  • 16 g Kaffeepulver frisch gemahlen
  • 8 g Wacholderbeeren frisch gemahlen
  • 4 g Sternanis frisch gemahlen
  • 100 ml Butterschmalz flüssig

Heidelbeer-Zwiebel-Creme

  • 300 g Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 150 ml Gemüsefond
  • 150 ml Heidelbeersaft
  • Salz, Kubebenpfeffer frisch gemahlen

Sellerie-Heidelbeer-Püree

  • 400 g Knollensellerie geschält und gewürfelt
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL reduzierter Heidelbeersaft
  • Salz

Schwarze-Knoblauch-Creme

  • 10 Schwarze Knoblauchzehen
  • 50 ml Gemüsefond (siehe Grundrezepte)

Confiertes Eigelb

  • 4 Eigelb
  • 200 ml Nussbutter flüssig
  • 4 EL Pilzerde
  • 1 EL gefriergetrocknete Heidelbeeren pulverisiert

Anleitungen
 

Confierter Maitake-Pilz

  • Maitake-Pilze in vier gleichgroße Stücke teilen und jeweils mit 1 EL Wacholderbeeren in möglichst passgenaue, feuerfeste Förmchen geben.
  • Butterschmalz auf 150°C erhitzen und über die Maitake gießen. Die Pilze etwa ½ Stunde ziehen lassen, aus dem Butterschmalz nehmen und anschließend auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit, Shoyu, Miso und Ahornsirup zu einer Marinade vermischen.
  • Kurz vor dem Anrichten, die Maitake mit der Marinade bepinseln und in einer heißen, ungefetteten Pfanne scharf anbraten.

Ofen-Sellerie

  • Knollensellerie waschen, abtrocknen.
  • Kaffeepulver, Wacholder und Sternanis mit dem Butterschmalz mischen und den Sellerie damit einreiben.
  • Die Knolle in Alufolie einpacken und bei 200 °C (Umluft) circa 1 h im Ofen garen.
  • Den Sellerie etwas abkühlen lassen, schälen und in 8 gleichgroße Stücke teilen.
  • Kurz vor dem Anrichten, Nussbutter und Heidelbeersaft in einer Pfanne erhitzen und die Selleriestücke darin glacieren.

Heidelbeer-Zwiebel-Creme

  • Zwiebeln schälen, klein schneiden und etwa 5 min in der Butter andünsten.
  • Mit Gemüsefond ablöschen und auf die Hälfe einreduzieren.
  • Heidelbeersaft zufügen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
  • Mit Salz und Kubebenpfeffer abschmecken und anschließend fein pürieren.
  • Die Creme in eine Spritzflasche füllen und warmhalten.

Sellerie-Heidelbeer-Püree

  • Selleriewürfel in der Sahne weichkochen und soweit einreduzieren bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
  • Anschließend zusammen mit dem reduzierten Heidelbeersaft feinpürieren und durch ein Sieb streichen.
  • Mit Salz abschmecken und in einer Spritzflasche warmhalten.

Schwarze Knoblauch-Creme

  • Den schwarzen Knoblauch zusammen mit der Gemüsebrühe feinpürieren, durch ein Sieb streichen und in einen Spritzbeutel füllen.

Confiertes Eigelb

  • Jedes Eigelb in ein kleines Schälchen geben und komplett mit der flüssigen Nussbutter bedecken.
  • Die Schälchen in den auf 65 °C vorgeheizten Ofen stellen und die Eigelbe für etwa 1 Stunde garen.
  • Die Eigelbe in ein Sieb abgießen und vorsichtig in der Pilzerde wälzen bis sie vollständig ummandelt sind. Mit Heidelbeerpulver bestäuben und sofort anrichten.

Anrichten

  • Den glacierten Sellerie auf dem Teller platzieren, Maitake darauf anrichten und etwas Sellerie-Heidelbeer-Püree, Heidelbeer-Zwiebel-Creme und Schwarze-Knoblauch-Creme ringsherum verteilen. Das confierte Eigelb fertigstellen und auf dem Teller platziert. Nach belieben mit Veilchenblüten garnieren.