Go Back
Gelbe Bete mit frischen Pfifferlingen und einer Sauce aus gelben Kapuzinerkresse-Blüten

Gelbe Bete – Kapuzinerkresse – Pfifferlinge

Lass die Sommersonne auf Deinem Teller erstrahlen. Mit glasierter Gelbe Bete, sautierten Pfifferlingen, einem Hauch von Holunderblüte und einer sonnengelben Sauce aus Kapuzinerkresseblüten. Ein leichtes Sommergericht mit WOW-Effekt.
Gericht Hauptgericht
Küche Neue Nordische Küche
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Gekochte Gelbe Beten

  • 12 kleine Gelbe Beten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Holunderblütensirup (siehe Grundrezepte)

Rohe Gelbe Bete

  • 1 Gelbe Bete
  • 50 ml Holunderblütensirup

Gelbe Kapuzinerkresseblüten-Sauce

  • 50 g gelbe Kapuzinerkresseblüten (ca. 80-100 Stück)
  • 200 g Gelbe Beten
  • 20 ml Holzapfel-Balsamessig
  • 1 TL Senf
  • 100 ml Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer

Sautierte Pfifferlinge

  • 300 g frische Pfifferlinge
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Dekoration

  • 8 gelbe Kapuzinerkresseblüten in einzelne Blütenblätter zerteilt
  • Oxalis-Blätter eine Hand voll

Anleitungen
 

Gekochte Gelbe Beten

  • Gelbe Beten in einem Topf mit Wasser – je nach Größe – für 10-20 Minuten kochen. Kurz unter kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Spalten schneiden. Die gekochten Beten vor dem Servieren in Ölivenöl und etwas Holunderblütensirup erhitzen.

Rohe Gelbe Bete-Kreise

  • Gelbe Bete schälen und mit einem Gemüsehobel in hauchdünnen Scheiben hobeln. Mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen (Ø 2-3 cm). Diese für 10 Minuten in Eiswasser legen – damit sie knackig werden –, aus dem Wasser nehmen und abtrocknen. Direkt vor dem Anrichten kurz in Holunderblütensirup legen.

Gelbe Kapuzinerkresse-Sauce

  • Gelbe Beten schälen und entsaften – es werden 100 ml Saft benötigt. Beim Entsaften eine Messerspitze Ascorbinsäure (Vitamin C) zufügen, damit die schöne gelbe Farbe erhalten bleibt. Den Saft auf die Hälfte reduzieren, durch ein feines Sieb abgießen und abkühlen lassen.
  • Kapuzinerkresseblüten, Gelbe-Bete-Saft, Essig und Senf in einem Hochleistungsmixer bei maximaler Leistung pürieren und das Rapsöl langsam einlaufen lassen, bis sich eine glatte Emulsion bildet. Die Sauce durch ein feines Sieb abgießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Die Sauce vor dem Anrichtren erwärmen, aber nicht aufkochen – sonst trennt sie sich!

Sautierte Pfifferlinge

  • Pfifferlinge putzen und kurz in heißem Öl sautieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

  • Je zwei Esslöffel der erwärmten Kapuzinerkresse-Sauce auf den Teller verteilen und die gekochten Gelbe-Bete-Spalten, sowie die sautierten Pfifferlinge, darauf anrichten. Zum Schluss mit rohen Gelbe-Bete-Scheiben, Kapuzinerkresseblüten und Oxalis dekorieren. Fertig zum Servieren!