Go Back
Einmachglas mit eingelegten Vogelbeeren (Sorbus aucuparia)

Eingelegte Vogelbeeren

Eingelegte Vogelbeeren sind ein echter Geheimtipp. Die leuchtend orangen Früchte sind nicht nur optisch ein Highlight, ihr wunderbar süß-säuerlich Geschmack – mit deutlicher Bitternote – löst zudem eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge aus. Die perfekte Begleitung zu Käse, Wurzelgemüse oder Pilzgerichten. Probier es aus!
Gericht Grundrezept
Portionen 5 Gläser à 125 ml

Zutaten
  

  • 500 g Vogelbeeren abgezupft und tiefgefroren
  • 300 ml Holunderbeerensirup (siehe Grundrezepte)
  • 100 ml Apfelsaft
  • 100 ml Holzapfel-Balsamessig oder Apfelessig

Anleitungen
 

  • Holunderblütensirup zusammen mit Apfelsaft und Essig aufkochen.
  • Die tiefgekühlen Vogelbeeren hinzugeben und etwa 10 min köcheln lassen.
  • Die Vogelbeeren samt Flüssigkeit in sterile Einmachgläser abfüllen und sofort verschließen.
  • Die Gläser sollten kühl und dunkel – am Besten im Keller – aufbewahrt werden. So sind die eingelegten Vogelbeeren mehrere Monate haltbar.