Go Back
Gegrillte Birne mit Pilz-Bier-Sauce, Thymianöl und Lavendelblüten

Birne – Pilze – Thymian – Lavendel

Gegrillte Birne mit einer Sauce aus Kräuterseitlingen & dunklem Bier, abgeschmeckt mit aromatischem Thymianöl und Lavendelblüten. Wunderbar harmonisch!
Gericht Vorspeise
Küche Neue Nordische Küche
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 2 vollreife Birnen
  • Salz
  • 4 EL frische Lavendelblüten
  • 2 EL Thymianblättchen

Thymianöl

  • 100 g Thymian
  • 40 g Petersilie
  • 100 ml Traubenkernöl

Pilzsauce mit dunklem Bier

  • 200 g Kräuterseitling oder Waldpilze der Saison
  • 50 g Schalotten
  • 5 g Thymian
  • 250 ml dunkles Bier alkoholfrei
  • 150 ml Pilzfond siehe Grundrezepte
  • 2 EL Olivenöl
  • 10 ml Pilzgarum oder Saishikomi Shoyu (zweifach fermentierte Sojasauce)

Anleitungen
 

Gegrillte Birne

  • Die Birnen schälen und längs halbieren. Das Kerngehäuse entfernen und in dicke Scheiben schneiden.
  • Die Birnenhälften mit der Kerngehäuseseite nach unten auf den Grill legen und so lange grillen bis sie Farbe nimmt.
  • Die Birne von Grill nehmen, leicht salzen und mit Thymianöl einpinseln.

Thymianöl

  • Die Thymianblätter von den Stängeln zupfen und die Petersilienblätter kleinschneiden.
  • Die Kräuter und das Öl im Hochleistungsmixer für 10 min bei voller Leistung mixen, in ein Schraubdeckelglas umfüllen und für 12 Stunden (über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Durch ein Mikrosieb abgießen und ohne Druck in ein passendes Gefäß abtropfen lassen. Das Kräuteröl verschlossen und lichtgeschützt im Kühlschrank aufbewahren.

Pilzsauce mit dunklem Bier

  • Schalotten schälen und Kräuterseitlinge putzen. Beides kleinschneiden.
  • Die klein geschnittenen Schalotten in einer Pfanne in dem Olivenöl anschwitzen bis sie glasig sind.
  • Die Pilze hinzufügen und so lange braten bis die Pilze einen Großteil ihrer Flüssigkeit verloren haben und schön gebräunt sind.
  • Kurz abkühlen lassen und im Hochleistungsmixer bei mittlerer Geschwindigkeit fein mixen. Es sollte aber keine "perfekt" homogene Masse sein, sondern die Pilzstruktur sollte noch leicht zu erkennen sein.
  • Die Masse zurück in die Pfanne geben, das Bier hinzufügen und um die Hälfte reduzieren lassen.
  • Den Pilzfond hinzufügen und noch mal um die Hälfte einkochen lassen.
  • Die fertige Sauce mit Pilzgarum oder Sojasauce abschmecken.

Anrichten

  • Die Teller vorwärmen. Die Sauce mit 2 Esslöffel Lavendelblüten und 50 ml Thymianöl vermischen und auf den Tellern verteilen. Die Birnenhälften auf dem Teller platzieren und mit den restlichen Lavendelblüten und den gezupften Thymianblättchen bestreuen.