Go Back

Bibbeleskäs – ein badischer Klassiker

Bibbeleskäs – Rohmilchquark – ist eine echte badische Spezialität und gehört zu jedem anständigen badischen Vesper dazu. Das Tolle am Bibbeleskäs ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch seine einfache Herstellung – denn er macht sich quasi von selbst.
Gericht Grundrezept
Küche Badisch
Portionen 300 g

Zutaten
  

Rohmilch-Variante

  • 2 l Rohmilch oder Vorzugsmilch

Vollmilch-Variante

  • 2 l nicht homogenisierte Vollmilch
  • 6 EL Schwedenmilch

Anleitungen
 

Rohmilch-Variante

  • Die Rohmilch in eine Schüssel geben und mit einem Tuch abdecken.

Vollmilch-Variante

  • Die nicht homogenisierte Vollmilch in eine Schüssel geben und die Schwedenmilch unterrühren. Mit einem Tuch abdecken.

Gemeinsame Arbeitsschritte

  • Die Schüssel an einen warmen Ort stellen bis die Milch eindickt. Bei Rohmilch geschieht dies nach 1-2 Tagen. Bei Vollmilch dauert es meist einen Tag länger.
  • Ein großes Sieb auf eine Schüssel setzen und mit einem Tuch auslegen. Die Dickmilch hineingießen. Je nach Geschmack kann man die gelbliche Rahmschicht vorher abschöpfen oder später unterrühren.
  • Die Schüssel in den Kühlschrank stellen und die Molke für etwa 12 h (über Nacht) abtropfen lassen. Je länger die Abtropfzeit desto trockener der Bibbeleskäs. Die aufgefangene Molke ergibt – gut gekühlt – ein erfrischendes Sommergetränk.