Bärlauch gründlich waschen und abtrocknen. Mit dem Wasser im Hochleistungsmixer feinpürieren und durch ein Sieb passieren.
Die restlichen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen, das Bärlauchpüree unterrühren und mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig schlagen. Wenn der Teig langsam von einem Löffel fließt ohne zu reißen, hat er die richtige Konsistenz. Den Teig für 30 min zugedeckt ruhen lasse.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Spätzlebrett und Schaber mit dem Kochwasser befeuchten (Wenn Du kein extra Spätzlebrett hast, tut es ein normales hölzernes Schneidebrett und ein Teigschaber auch). Die Hitze reduzieren bis das Wasser nur noch simmert und eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen.
Ein bis zwei Esslöffel Spätzleteig auf das Brett geben und glatt streichen. Das Spätzlebrett an die Wasseroberfläche halten und mit dem Schaber dünne Teigstücke direkt ins Wasser schaben. Am Anfang wird Dir das Schaben noch nicht so leicht von der Hand gehen und die Spätzle werden wahrscheinlich etwas dicker ausfallen. Aber mit der Zeit wirst Du schneller und die Spätzle dünner. Übung macht den Meister! Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind fertig gegart und können mit einem Schaumlöffel abgeschöpft werden. Die Bärlauchspätzle in Eiswasser abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und etwas Öl untermischen. So garen die Spätzle nicht mehr weiter und kleben nicht zusammen.