Go Back
Glas mit leuchtend grünem Bärlauchöl.

Bärlauchöl

Selbstgemachtes Bärlauchöl. Mit nur zwei Zutaten kannst Du das wunderbare Aroma des Bärlauchs in Flaschen füllen. Leuchtendes Grün & Aroma pur!
Gericht Grundrezept
Küche Frühlingsküche
Portionen 200 ml

Zutaten
  

  • 100 g Bärlauchblätter
  • 200 ml Sonnenblumenöl oder ein anderes geschmacksneutrales Öl

Anleitungen
 

  • Bärlauchblätter unter fließendem Wasser waschen und anschließend trocknen.
  • Bärlauch kleinschneiden und mit dem Öl in einem Hochleistungsmixer solange mixen bis sich das Öl auf 60 °C erwärmt hat. So nimmt das Öl das Bärlaucharoma optimal auf. Alternativ kann das Öl auch vor dem Hinzufügen auf 60 °C erwärmt werden.
  • Bärlauchpüree durch einen Kaffeefilter abgießen und das Auffanggefäß direkt in einem Eisbad herunterkühlen. Dadurch behält das Bärlauchöl seine brillante Farbe.
  • Das Bärlauchöl in einen Einwegspritzbeutel umfüllen und für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank ruhen lassen. Während dieser Zeit trennt sich das Restwasser von der Ölphase und setzt sich – zusammen mit noch vorhandenen Trübstoffen – unten an der Spitze des Spritzbeutels ab. Nun die Spitze des Spritzbeutels abschneiden und das Wasser und die Trübstoffe ablaufen lassen.
  • Das fertige Bärlauchöl in sterile Flaschen oder Gläser abfüllen und lichtgeschützt im Kühlschrank aufbewahren.
  • Den Filterrückstand anderweitig verwenden – z. B. als Brotaufstrich oder für Pesto.